STRUKTURIERTES ZUCHTSYSTEM
DanBred steht an der Spitze des dänischen Zuchtsystems, das genetisches Wachstum für die drei reinen Rassen sichert – Landrasse, Yorkshire und Duroc. Gemeinsame Zuchtziele und Richtlinien garantieren gleichbleibende Qualität der Zucht- und Vermehrungsbestände, die DanBred ausmachen. Das strukturierte Zuchtsystem baut auf Registrierung auf. Seit 1985 haben alle Würfe eine Indexzahl erhalten, die ihren genetischen Wert nach etlichen Parametern ausdrückt. Auf diese Weise entstehen ganz einzigartige Zuchtergebnisse, die es Ihnen und anderen Erzeugern ermöglichen, die besten Gene zu wählen.
Genomische Selektion mithilfe von DNA-Tests bewirkt markante Zuchtfortschritte. DanBred gehörte zu den Pionieren dieser Methode. Heute nehmen wir Proben aller Zuchttiere.
Daten aller Zuchtschweine und ihrer Leistung werden laufend erfasst und mit einer Indexzahl versehen, die einen Vergleich auf Grundlage mehrerer Parameter ermöglicht.
Die einzigartigen dänischen Gene der Rassen Landrace, Yorkshire und Duroc waren beim Vergleich mit
6 anderen Zuchtsystemen am besten.
Die relevanten Angaben zu unseren Zuchttieren sind frei zugänglich. Das sind u. a. die Indexzahlen aller Tiere. So wird ein sicherer, transparenter Handel gewährleistet.
Mit wenigen Jahren Abstand setzt DanBred einige gemeinsame Ziele für die Zuchtarbeit mit den dänischen Rassen. Die sorgfältige Planung garantiert gute Zuchtfortschritte.
DanBreds wirtschaftliches Modell kann berechnen, was der Zuchtfortschritt für die Kosten der Erzeugung eines Mastschweins bedeutet. Die Ergebnisse zeigen bedeutende Gewinne.
Wir können Sie inspirieren, Ihre Fragen beantworten und Ihnen Vorschläge machen, wie Sie Ihre Produktion optimieren können.